Die Schlussfolgerungen aus Einsteins Relativitätstheorie sind mit dem “gesunden Menschenverstand” oft schwer zu fassen. Einfacher fällt es vielen Menschen, wenn man ein praktisches Beispiel anführen kann. Mir ist aufgefallen, dass man im täglichen Leben doch oft von solchen Paradoxien, die sich aus der Relativitätstheorie ergeben, umgeben ist.
Damit meine ich nicht die grundlegende Erklärung, dass drei Haare auf dem Kopf relativ wenig sind, drei Haare in der Suppe jedoch relativ viel.
Ich meine auch nicht die Erklärung zur Relativität der Zeit in Abhängigkeit vom Ort mit Hilfe einer Klotür. Sie wissen schon: Ob drei Minuten relativ viel oder relativ wenig Zeit sind, hängt davon ab, auf welcher Seite man sich befindet.
Nehmen wir doch aber zum Beispiel folgende Situation im Straßenverkehr: Eine breite, freie Landstraße, welche schnurgerade noch ein paar Kilometer auf die nächste Ortschaft zustrebt. Es ist trocken. Das Licht ist hervorragend und blendet auch nicht. Links und rechts der Straße erstrecken sich weit überschaubare Felder. Der Gegenverkehr liegt bei null.
(mehr …)