Karl Pfefferkorn zieht vom Leder

  • Toleranz verraucht

    Beim Stichwort “Toleranz” muss ich immer an Raucher denken. Es ist jedoch nicht die Toleranz, die sie selbst für ihre Mitmenschen übrig haben. sondern die Toleranz, die sie ihren Mitmenschen vorschreiben. Es tut mir leid. Aber ich kann damit nicht dienen. Mein Verständnis von Toleranz geht mehr so in die Richtung: “Kann jeder für sich…

  • Freilaufende Kinder

    Man kann es ja verstehen. Sie sind ja auch so süß, wenn sie klein sind. Trotzdem sollte man es sich schon gut überlegen, ob man sich Kinder anschafft. Die meisten Leute sind sich gar nicht bewusst, was es bedeutet, sich um so ein Wesen ständig kümmern zu müssen. Das wird auch nicht besser, wenn die…

  • Das gelbe Elend

    Die Justizvollzugsanstalt Bautzen ist ein Gebäudekomplex aus gelbem Backstein. Die Farbe der Steine lieferte den Attributsteil. Der Rest des Spitznamens “Gelbes Elend” erschließt sich dem geschätzten Leser sicher von selbst. Doch mir geht es nicht um ein gelbes Elend mit dicken Mauern aus Stein. Mir geht es um eins mit dünnen Hüllen aus Kunststoff. Es…

  • Was isst Bernd?

    Bernd war früher ein ganz normaler Mensch. Er war unkompliziert. Auch was seine Ernährung betraf, hat er keine großen Umstände gemacht. Er hat das gegessen, was normale Menschen halt so essen. Hat es nicht übertrieben. Vieles schmeckte ihm, manches nicht. Wenn er zum Essen eingeladen war, brauchte man sich kaum Gedanken machen. Er aß das,…

  • Burmesische Flugkühe

    Sie sind ja so süß, die burmesischen Flugkühe. Sie sind ja auch so zutraulich. Wenn sich so eine burmesische Flugkuh an einen schmiegt und dabei lieblich vor sich hin schmatzt, dann kann man einfach nicht anders, dann muss man sie ein wenig kraulen. Dann legt sie sich auf den Rücken und lässt sich noch den…

  • Früher war alles besser

    Na, der Spruch passt doch mal zu Einem, der tot ist. Aber um mich geht es ja gar nicht. Eigentlich geht es um die Frage, ob es stimmt, dass früher alles besser war, wenn es doch “alle” sagen. Warum ruft keiner: “Heute ist alles besser!”, obwohl dies für die meisten Menschen zutrifft, oder: “Morgen wird…

  • Fluch der Logik

    Sie kennen das. Sie werden morgens wach und überlegen “Wo bin ich?”, vielleicht auch noch ”Wer bin ich?” aber sicher oft, “Welcher Wochentag ist heute?”. Das passiert oft im Bruchteil von Sekunden. So etwa geht es auch einem Computer beim Booten. Die Entwicklung eines Menschen läuft ähnlich. Hier dauert die Beantwortung der Fragen manchmal Jahre…

  • Verwandte und Bekannte

    Verwandte (zugewandt/zugehörig) und Bekannte (bekennen etwas getan zu haben) Verwandte und Bekannte umfassen meist den Kreis von Menschen, die sich so im eigenen privaten Umfeld befinden. Je nachdem, ob und wie wir unser privates Umfeld gestalten, sind uns diese Menschen mehr oder weniger sympathisch. Eine Aussage dazu treffen diese Begriffe nicht. Verwandte sind halt die,…

  • Leben mit Datensammlern

    Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen über Ausspionierer und Datensammler. In den USA klagt eine Frau, weil der Hersteller ihres vernetzten(!) Vibrators die Zeiten und Intensitäten der Anwendung des Gerätes auf seinem Server loggt (Quelle: https://heise.de/-3324854). Jeden Tag geben Verbraucherschützer neue Warnungen heraus, wie gläsern unsere Persönlichkeiten durch die zugänglichen Daten werden. Meine Einkäufe und…

  • Der Weg ist das Ziel

    Der Spruch “Der Weg ist das Ziel” erschien mir als Kind und auch noch als Jugendlicher ziemlich sinnlos. Damit konnte ich nichts anfangen. Später jedoch reifte der Gedanke, dass da doch etwas dran sein muss. Die Motorradfahrer unter meinen Lesern haben da z. B. schon eher eine praktische Deutung. Die meisten betreiben das Fahren eines…