Freilaufende Kinder

Man kann es ja verstehen. Sie sind ja auch so süß, wenn sie klein sind. Trotzdem sollte man es sich schon gut überlegen, ob man sich Kinder anschafft. Die meisten Leute sind sich gar nicht bewusst, was es bedeutet, sich um so ein Wesen ständig kümmern zu müssen. Das wird auch nicht besser, wenn die größer werden. Im Gegenteil. Dann sind sie oft gar nicht mehr so süß. Wenn man da nicht gleich am Anfang mit der Erziehung alles richtig gemacht hat, machen sie was sie wollen.

Viele Menschen, die sich Kinder angeschafft haben, haben auch eigentlich gar keinen Platz in der Wohnung. So ein Kind braucht aber Auslauf. Also geht es raus in die Natur. Besonders an sonnigen Tagen sieht und hört man sie überall. Wiesen, Wege und Parks durchziehen ganze Horden von Leuten mit ihren Kindern. Wie gesagt, haben die meisten ihre Kinder gar nicht im Griff. Sie laufen vorbeikommenden Passanten vor den Füßen rum oder rennen abseits der Wege.

Ist man gerade mit seinem Hund spazieren, weiß man gar nicht, wie man das arme Tier beschützen soll, wenn da plötzlich so ein Kind neugierig angerannt kommt. Von wegen: Die wollen bloß spielen! Weiß man es? Die Eltern haben die doch selbst nicht unter Kontrolle. Ist es erst einmal zu spät, kommt dann nur ein: “Das hat es noch nie gemacht. Das muss an Ihrem Hund liegen. Er hat es provoziert.”

Sie müssen mal erleben, was passiert, wenn da zwei Kinder aufeinander treffen. Dann gibt es so richtig Geschrei. Die Eltern können diese oft nur mit Mühe auseinander bringen. Man kann sich dann ungefähr vorstellen, wie es ist, wenn denen was nicht passt und sie keiner zurück hält. Das ist kein Spiel mehr.

So richtig schlimm ist es, dass man auch noch überall auf die Hinterlassenschaften dieser Kinder trifft. Macht ein kleiner Hund beim Herumtollen auch nur ein paar Schritt durch den Grasstreifen neben dem Fußweg, kann es schon sein, dass er in einen frischen Haufen getreten ist. Das merkt man womöglich erst zu Hause, wenn auch noch die heimische Fußmatte damit verdreckt wurde. Das ist sowas von ekelhaft. Ich finde, Kinder dürfte nur haben, wer ein entsprechendes Grundstück besitzt. Dort könnten die Kinder dann frei herumlaufen und um die “Tretminen” müssten sich die eigenen Eltern selber kümmern. Problematisch finde ich noch, dass sich gerade junge Paare Kinder anschaffen. Wäre es nicht besser, sie legen sich einen Hund zu? So ein Kind ist doch kein richtiger Ersatz. Man ist ja auch total angebunden mit so einem Kind. Wenn man irgendwohin will, muss sich jemand darum kümmern und darauf aufpassen. Für weite Reisen mit dem Auto sind sie meist auch nicht geeignet. Man kann auch nicht jeden besuchen und einfach seine Kinder mitbringen. Manche Menschen sind sogar allergisch gegen die Haare. Doch oft ist das diesen Leuten mit Kindern alles egal. Hauptsache sie haben, was sie wollen. Ganz schön egoistisch, solche Leute mit Kindern.

Karl Pfefferkorn (1897-1961)
Karl Pfefferkorn

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: